Wanderliteratur

Wanderliteratur

Letzte Aktualisierung: 28. August 2022

Wanderführer und Wanderkarten

Die Vorbereitung und Durchführung von Wanderungen erfolgt zunehmend mittels im Netz oder anderswo aufgefundener gps-Tracks. Auch ich nutze diese Möglichkeiten. Zum Überblick behalten sind aber für mich weiterhin Wanderkarten wertvoll. Spezielle Wanderführer geben mir Tipps für Touren.

Meine Empfehlungen für Wanderführer und -karten:

Die Bücher aus dem Berg- und Naturverlag Rölke und dem Heimatbuchverlag Michael Bellmann gehören bei diesen Empfehlungen zu meinen Favoriten. Sie zeichnen sich durch umfangreiche Beschreibungen der Wanderwege und detaillierte Wanderkarten aus. Die Wanderführer informieren ausführlich zur Pflanzen- und Tierwelt und vermitteln historische Hintergrundinformationen.

Wanderkarten für Smartphones

Ich nutze seit 2013 die kostenlosen Vektorkarten von OpenAndroMaps. Diese können ohne aktive Internetverbindung verwendet und mittels Kartenstilen unterschiedlich dargestellt werden. Sie sind sehr detailreich und werden monatlich aktualisiert. Das Projekt finanziert sich über Spenden.

Zur Navigation und Trackaufzeichnung verwende ich die App Locus Map. Sie hat mich nie im Stich gelassen und ich kann sie empfehlen.


Diesen Beitrag weitersagen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert