Letzte Aktualisierung: 25. März 2024
In Moritzburg und im Moritzburger Teichgebiet sind für Wanderer etliche thematische Rundwanderwege ausgewiesen. So laden neben dem von uns bereits erwanderten Friedewald-Rundweg der Auer-Rundweg und der Königs- und Teiche-Rundweg zu Touren ein.
Da wir oft in der Moritzburger Teich- und Hügellandschaft und dem Friedewald unterwegs sind, kennen wir einen Großteil dieser zahlreichen Wege schon. Wir sind sie zwar mehrmals aber nur stückchenweise gegangen. Nun sollte der Auer-Rundweg in seiner gesamten Länge an der Reihe sein.
Vor ein paar Tagen sind wir den mit einer Länge von 11 km ausgewiesenen Auer-Rundweg in Moritzburg gelaufen. Er startet am Schlossteich, geht gut ausgeschildert zum Tunnel unter der Hohburg und zunächst zum Auer. Von hier verläuft er weiter zum Ilschenteich und in einem großen Bogen zum Nordufer des Dippelsdorfer Teiches. Obwohl wir an verschiedenen Stellen schon öfters waren, bekommt man immer wieder neue Eindrücke, besonders, wenn es dann doch noch anfängt zu regnen…
Unsere aufgezeichnete Tour über den Auer-Rundweg
Tourdaten: ↔ 11,2 km, ↑↓ 57 hm
GPX Track: Download
Impressionen der Wanderung
Der Auer-Rundweg ist durchgehend gut ausgeschildert und verläuft ein Stück entlang des Sächsischen Jakobswegs. Die Wanderung geht über breite Waldwege vorbei an drei Teichen, dem Schlossteich, dem Ilschenteich und dem Dippelsdorfer Teich. Zweimal wird allerdings die S81 über- bzw. unterquert. Am Auer wird der Wanderer sicher ausgeschildert über die Ampelkreuzungen geführt und der 2006 erbaute St. Ulrich-Tunnel trägt ebenfalls wesentlich zur Sicherheit der Wanderer im Friedewald bei.
















Empfohlene Wanderkarten
- Radwander- und Wanderkarte Moritzburg, Radebeul, Coswig und Umgebung: Ausflüge im Moritzburger Teichgebiet zwischen Niederau, Weinböhla und der … mit Sächsischer Weinstraße. (Schöne Heimat)
- Moritzburg und Umgebung – Friedewald – Moritzburger Teichgebiet: Wander- und Radwanderkarte mit Reitwegen