Letzte Aktualisierung: 26. März 2024
Meißen bietet für Besucher nicht nur eine schöne Altstadt, sondern auch eine angenehme Umgebung zum Wandern. Heute waren wir mal wieder in der Umgebung Meißens unterwegs. Vom Stadion „Heiliger Grund“ ging es über die Katzenstufen aufwärts nach Proschwitz. Über den Aussichtspunkt am Boxberg wird die Bennokanzel erreicht. Von ihr geht es hinunter in den Knorregrund und über den Heiligen Grund wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Dies ist mit ihren 5 km keine große Wanderung, aber besonders im Herbst sehr empfehlenswert, da sich reizvolle Blicke zum Meißner Burgbergensemble, über die Elbe und verschiedene Weinanbaukulturen ergeben.
Einige Impressionen der Wanderung zur Bennokanzel
![aufwärts über die Katzenstufen](https://unterwegs-petrasblog.de/http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/wp-content/uploads/2013/10/mei6.jpg)
![Blick vom Bocksberg](https://unterwegs-petrasblog.de/http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/wp-content/uploads/2013/10/mei7.jpg)
![eine Sommeraufnahme ...](https://unterwegs-petrasblog.de/http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/wp-content/uploads/2013/10/mei8.jpg)
![Weinanbau](https://unterwegs-petrasblog.de/http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/wp-content/uploads/2013/10/mei9.jpg)
![Blick von der Bennokanzel](https://unterwegs-petrasblog.de/http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/wp-content/uploads/2013/10/mei10.jpg)
![Burgensemble von der Bennokanzel](https://unterwegs-petrasblog.de/http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/wp-content/uploads/2013/10/mei11.jpg)
![Blick über die Knorre von der Bennokanzel](https://unterwegs-petrasblog.de/http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/wp-content/uploads/2013/10/mei12.jpg)
![im Knorregrund](https://unterwegs-petrasblog.de/http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/wp-content/uploads/2013/10/mei13.jpg)
![abwärts in den Heiligen Grund](https://unterwegs-petrasblog.de/http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/wp-content/uploads/2013/10/mei14-e1597759497829.jpg)
![verlandeter Teich im Heiligen Grund](https://unterwegs-petrasblog.de/http://www.petra-und-peter.de/petrasblog/wp-content/uploads/2013/10/mei15.jpg)
Unsere Touraufzeichnung zum Nachlaufen
Tourdaten: ↔ 4,9 km, ↑↓ 152 hm
GPX Track: Download
Empfohlene Wanderkarten und Wanderführer
Zur Orientierung empfehlen wir die Wanderkarten Meißner Weinland zwischen Diesbar-Seußlitz und Spaargebirge, SACHSEN KARTOGRAPHIE GmbH Dresden, Nr. 122 und Meißen, Moritzburg – Radebeul – Elbweindörfer, Publicpress.
In dem im Dezember 2013 im Heimatbuchverlag Michael Bellmann erschienenen Klettersteigführer Klettersteige, Steige und Stiegen rund um Dresden: Die 77 schönsten Steiganlagen in der Umgebung Dresdens werden die Katzenstufen beschrieben.