Hochstein

Von Rammenau zum Hochstein

Vor ein paar Tagen machten wir uns in das Lausitzer Bergland auf den Weg. Unser Ziel war der Hochstein in Elstra. …

Im Zschonergrund

Durch den Zschonergrund

Der Zschonergrund, im Westen unserer Landeshauptstadt Dresden gelegen, befindet sich im Landschaftsschutzgebiet „Elbtal zwischen Dresden und Meißen mit linkselbischen Tälern und Spaargebirge“. …

Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Unterwegs um Bad Muskau

Ein Besuch des zum UNESCO-Welterbe gehörenden Muskauer Parks und der Stadt Bad Muskau stand schon seit Langem auf unserem Plan. …

In der Almbachklamm

Durch die Almbachklamm

Die Almbachklamm ist eine 3 km lange Schlucht in den Berchtesgadener Alpen am Untersberg. …

Falkenstein-Runde - Falkenseebach

Auf der Falkenstein-Runde

Die Falkenstein-Runde ist eine gemütliche Wanderung ohne nennenswert zu bewältigende Höhenmeter im Wandergebiet der Gemeinde Inzell im Chiemgau. …

Johannishögl

Wanderung zum Johannishögl

Diese Rundwanderung im Rupertiwinkel verläuft im Gemeindegebiet von Piding im Norden des Berchtesgadener Landes. …

Höglwörther Rundweg

Höglwörther Rundweg

Höglwörth ist ein Ortsteil der Gemeinde Anger im Rupertiwinkel. Die hier beschriebene Wanderung gehört zu unseren Lieblingsrunden. …

Blick in das Wimbachtal vom Hirscheck

Im Wimbachtal

Eine Wanderung durch das Wimbachtal gehört sicher zu den beliebtesten und leichteren Wanderungen im Berchtesgadener Land. …

Vom Hirscheck zum Soleleitungsweg

Hirscheck und Soleleitungsweg

Sind wir im Berchtesgadener Land unterwegs, darf eine Wanderung auf dem Soleleitungsweg oberhalb von Ramsau nie fehlen. …

Nach oben scrollen