Eichhörnchengrund – Schindergraben – Schloss Scharfenberg
Dies ist eine Wanderung im Gebiet „Linkselbische Täler“. Der Eichhörnchengrund und der Schindergraben befinden sich im „Naturschutzgebiet Seußlitzer und Gauernitzer Gründe“. …
Dies ist eine Wanderung im Gebiet „Linkselbische Täler“. Der Eichhörnchengrund und der Schindergraben befinden sich im „Naturschutzgebiet Seußlitzer und Gauernitzer Gründe“. …
Der Kleditschgrund liegt im Landschaftsschutzgebiet „Elbtal zwischen Dresden und Meißen mit linkselbischen Tälern und Spaargebirge“ im Gebiet der Gemeinde Klipphausen. …
Der im Zeitraum 2007-2008 entwickelte Hochwasserlehrpfad Dresden erstreckt sich beidseitig der Elbe zwischen Augustus- und Marienbrücke. …
Unser erster Frühlingsspaziergang in diesem Jahr führte uns in die Weinberge zwischen Seußlitz und Diesbar. …
Die Meißen-Walking-Strecke der Stadt Meißen zwischen Siebeneichen und der Altstadt, die sogenannte „Porzellanstrecke“ ist jetzt wieder durchgängig begehbar. …
Ein Besuch in unserer Kreisstadt Meißen ist immer empfehlenswert. Hier kann man über verschiedenste Steige und Stiegen durch die sehr schöne Altstadt streifen. …
Die Stadt Radebeul und deren Weinberghänge sind für einen Ausflug immer zu empfehlen. …
Vor ein paar Tagen führte uns eine kleine Wanderung linkselbisch vom Naturerlebniszentrum Elbepark Hebelei zum Schloss Hirschstein. …