Letzte Aktualisierung: 19. Oktober 2025
Die Gemeinde Anger im Rupertiwinkel ist für uns seit über 30 Jahren immer mal wieder ein beliebter Urlaubsort, von dem wir zu etlichen Ausflügen und Wanderungen ins Berchtesgadener Land gestartet sind. Diese Wanderungen habe ich bereits hier auf meinem Blog und auf unserer Website vorgestellt..
Für Anger direkt wird auf verschiedenen Tourismusportalen vorwiegend die Rundwanderung Anger-Höglwörth empfohlen, die die Umrundung des idyllisch gelegenen Höglwörther Sees einbezieht.
In diesem Blogbeitrag stelle ich einen weiteren Rundweg vor, der etwas abseits der Touristenpfade verläuft. Er geht vom Kloster Höglwörth über die Höhe durch die Ortsteile Stockham und Holzhausen in den Ortskern von Anger und im Tal wieder zurück.
Vom Weg hat man schöne Aussichten zum und auf das Kloster Höglwörth, zum Hochstaufen und Zwiesel, die Fürmannalm und zum Untersberg. Blicke zum Högl und auf Anger mit der Kirche begleiten die Tour. Der 2025 sanierte Dorfplatz rundet das Wandererlebnis ab.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt: Parkplatz in der Nähe des Klosterwirts Höglwörth.
Mit Blick zum Kloster und Höglwörther See geht man auf dem Klosterweg Richtung Anger. An der ersten Abzweigung folgt man dem Wegweiser „Anger Dorfplatz, über Stockham“ hinauf zum Ortsteil Stockham. Von hier folgt man der wenig befahrenen Straße Richtung Ortskern Anger.
Über die Holzhauser Straße wird der Dorfplatz erreicht. Hier kann man sich umschauen und zur Kirche hinaufsteigen und den Blick über Anger genießen. Der Dorfplatz bietet Ruhebänke und Spielgelegenheiten. Wir empfehlen auch den Besuch des Restaurants Goberg.
In der Nähe des Rathauses führt eine Treppe hinunter zur Straße „Am Kirchberg“ über deren weiteren Verlauf der Klosterweg wieder erreicht wird. Von der zu passierenden oder nutzenden Kneipp-Anlage ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Der Rundweg tangiert den Teisendorfer Bierwanderweg und den Höglwörther Rundweg und kann damit leicht zu einer größeren Wanderung erweitert werden.
Unser aufgezeichneter Weg
Tourdaten: ↔ 4,6 km, ↑↓ 60 hm
GPX Track: Download
Impressionen
Einige Fotos unserer diesjährigen Wanderung bei etwas durchwachsenem Wetter:
Empfohlene Wanderkarten
- ATK25-P17 Freilassing (Amtliche Topographische Karte 1:25000): Laufen, Kirchanschöring, Anger, Saaldorf-Surheim, Teisendorf, Petting, Ainring, … Amtliche Topographische Karte 1:25000 Bayern)
- ATK25-P16 Traunstein (Amtliche Topographische Karte 1:25000): Siegsdorf, Taching a.See, Kirchanschöring, Anger, Waging a.See, Teisendorf, Traunreut, … Amtliche Topographische Karte 1:25000 Bayern)