Letzte Aktualisierung: 26. März 2024
Mit diesem Beitrag möchte ich eine Tour im Landschaftsschutzgebiet Friedewald nördlich von Weinböhla und Moritzburg empfehlen. Der Ausgangs- und Endpunkt ist die Gaststätte Mistschänke im Ortsteil Steinbach. Auf dieser Wanderung lernt man einige kleine Teiche nördlich des bekannteren Moritzburger Teichgebietes kennen, so den Neuteich, den Großteich, den Merzteich und den Buschmühlenteich.
am Naturschutzgebiet Neuteich
am Großteich
an der Buschmühle
auf dem Weg zum Merzteich
Merzteich
Wegbeschreibung
Der Weg führt zunächst zum Naturschutzgebiet Neuteich (Wegmarkierung Gelber Punkt) und zum Großteich. Von hier geht es dann auf einem unmarkierten Weg zum Waldbad Oberau. Von hier folgt man einem Rundweg (Grüner Diagonalstrich) zur Gaststätte Buschmühle und gelangt entlang des idyllisch gelegenen Mühlenteiches wieder zum Bad. Nun geht es mit der Markierung Gelber Punkt aufwärts zum Merzteich und über die Kreuzung Tote Frau wieder zurück zum Neuteich und zur Mistschänke. Die Tour ist ca. 9 km lang.
Unser aufgezeichneter Weg im Friedewald
GPX Track: Download
Hinweis zu einer weiteren Tour im Friedewald
Eine etwas kürzere Tour ohne Einbeziehung der Buschmühle: Mistsschänke – Neuteich – Großteich – die Tour ist ca. 7 km lang.
Meine Literaturtipps
- Der Wanderführer, Friedewald und Moritzburger Teichlandschaft: Heimatkundlicher Wander- und Touristenführer
- Wander- & Naturführer „Dresden und Umgebung, Band 3“ aus dem Berg- & Naturverlag Rölke Moritzburger Teiche und Kleinkuppenlandschaft, Weinberge zwischen Diesbar, Meißen und Radebeul.
Haben sie historisches Wissen warum der Abzweig im Friedewald tote Frau heißt?
Nein, leider nicht.