In der Laußnitzer Heide
Die Laußnitzer Heide wird oft im Zusammenhang mit Nordic Walking- und Radtouren erwähnt. Als Wandergebiet ist dieses ausgedehnte Waldgebiet nicht so bekannt. …
Die Laußnitzer Heide wird oft im Zusammenhang mit Nordic Walking- und Radtouren erwähnt. Als Wandergebiet ist dieses ausgedehnte Waldgebiet nicht so bekannt. …
Endlich haben wir diesen kleinen Parks nördlich des Moritzburger Teichgebiets einen Besuch abgestattet. …
Das Naturschutzgebiet Anklamer Stadtbruch ist mit ca. 1460 Hektar Deutschlands größter Moorwald. Es befindet sich südlich der Einmündung des Peenestroms in das Stettiner Haff. …
Heute möchte ich mal wieder auf eine interessante Landschaft am Peenestrom hinweisen. …
Der Spreewald ist bekannt als Gegend für ausgedehnte Paddel- und Radtouren. Aber es lässt sich hier auch gut wandern. …
Mit diesem Beitrag möchte ich eine Tour im Landschaftsschutzgebiet Friedewald nördlich von Weinböhla und Moritzburg empfehlen. …
Wir waren mal wieder über Ostern auf der Insel Rügen und dieses Mal im Südosten der Insel, im Naturschutzgebiet Mönchgut. …
Im Juli ging es in eine für uns noch unbekannte Region, die Normandie und speziell in den Ort Honfleur. …
Zwischen Meißen und Sörnewitz erstreckt sich ca. 3 km an der Elbe das Spaargebirge. Es wird auch als kleinstes Gebirge Sachsens benannt. …