Durch das Triebischtal nach Miltitz
Das Triebischtal – wir haben einen Abschnitt vor ein paar Tagen auf einer 7 km langen Runde bei Miltitz erkundet. …
Das Triebischtal – wir haben einen Abschnitt vor ein paar Tagen auf einer 7 km langen Runde bei Miltitz erkundet. …
Diese abwechslungsreiche und empfehlenswerte Wanderung führte uns in das „Landschaftsschutzgebiet Triebischtäler“. …
Wir machten uns vor ein paar Tagen in die Linkselbischen Täler zu einer Wanderung in das Saubachtal in der Gemeinde Klipphausen auf den Weg. …
Dies ist eine Wanderung im Gebiet „Linkselbische Täler“. Der Eichhörnchengrund und der Schindergraben befinden sich im „Naturschutzgebiet Seußlitzer und Gauernitzer Gründe“. …
Für uns ist es immer wieder schön, durch das Seifersdorfer Tal zu laufen, da man jedes Mal neue Wege und Plätze entdecken kann. …
Der Rundweg hat seinen Ausgangs- und Endpunkt im Dresdner Ortsteil Schönborn. Über die Seifersdorfer Straße erreicht man die Oberkante des Rödertals. …
Es ist immer wieder schön, durch das Seifersdorfer Tal zu laufen. Es erstreckt sich entlang der Großen Röder von Liegau-Augustusbad bis Grünberg. …
Fährt man auf der S100 von Radeburg nach Königsbrück, so kommt man an der Gastwirtschaft zur Krebsmühle vorbei. …
Heute möchte ich eine weitere kleine Wanderung vorstellen, die von meinem Wohnort Radeburg an der Großen Röder durch die Röderaue nach Niederrödern verläuft. …