Auf dem Heller in Dresden
Im Norden Dresdens zwischen Dresdner und Junger Heide befindet sich auf dem Heller ein Wanderweg, der über zwei schöne künstlich angelegte Aussichtspunkte geht. …
Im Norden Dresdens zwischen Dresdner und Junger Heide befindet sich auf dem Heller ein Wanderweg, der über zwei schöne künstlich angelegte Aussichtspunkte geht. …
Der Berbisdorfer Rundweg führt durch den Radeburger Ortsteil Berbisdorf und in das Landschaftsschutzgebiet „Moritzburger Kleinkuppenlandschaft“. …
Im Friedewald um das Forsthaus Kreyern und den Seerosenteich herum sind wir gerne unterwegs. …
Los ging es am Wanderparkplatz am Auerweg in Weinböhla. Hier in der Nähe des Wolfsdenkmals begrüßt eine Lehrtafel des Ortslehrpfades den Wanderer. …
Dies ist eine Wanderung im Gebiet „Linkselbische Täler“. Der Eichhörnchengrund und der Schindergraben befinden sich im „Naturschutzgebiet Seußlitzer und Gauernitzer Gründe“. …
Der Kleditschgrund liegt im Landschaftsschutzgebiet „Elbtal zwischen Dresden und Meißen mit linkselbischen Tälern und Spaargebirge“ im Gebiet der Gemeinde Klipphausen. …
Oberlichtenau, ein Ortsteil von Pulsnitz, liegt in der westlichen Oberlausitz im Pulsnitztal. Die höchste Erhebung des Oberlausitzer Hügellandes ist der Keulenberg mit 413 m. …
Für uns ist es immer wieder schön, durch das Seifersdorfer Tal zu laufen, da man jedes Mal neue Wege und Plätze entdecken kann. …
Diese Wanderung durch die Röderaue zwischen Medingen und Großdittmannsdorf führt durch eine angenehme Wiesenlandschaft an der Großen Röder. …