Letzte Aktualisierung: 25. März 2024
8. November 2014 – heute führte uns eine Wanderung bei schönstem Herbstwetter in die Auenlandschaft der Großen Röder nördlich der Stadt Großenhain. Das Naturschutzgebiet „Röderauwald Zabeltitz“ umfasst den Auenbereich entlang der sich in diesem Gebiet in mehrere Fließgewässer aufteilenden Röder. Diese Landschaft gehört zu den bedeutendsten Auenwaldkomplexen Sachsens. Zu dem NSG gehört der Barockgarten Zabeltitz.
Startend am Parkplatz an der Hauptstraße geht es zunächst durch den Barockgarten und weiter auf ausgeschildertem Weg zum Großen Gabelwehr. Hier teilt sich die Röder in die Große Röder, die Geißlitz und Kleine Röder. Der Weg führt weiter durch den Auenwald in den kleinen Ort Raden. Von diesem geht es auf ausgeschildertem Weg wieder zurück nach Zabeltitz zum Ausgangspunkt.
Die Tour ist ca. 10 km lang und für jede Jahreszeit zu empfehlen. Empfehlen möchten wir auch für eine Rast den Landgasthof Raden, der aber leider nur am Wochenende geöffnet hat.
Tourdaten: ↔ 9,4 km, ↑↓ 150 hm
GPX Track: Download
Folgend einige Impressionen – weitere Fotos auf unserer Website in der Wanderbeschreibung Zabeltitz – Naturschutzgebiet Röderauwald:
Wanderliteratur:
- Radwander- und Wanderkarte Riesa, Oschatz, Großenhain und Umgebung: Ausflüge zwischen Mühlberg/Elbe, Gröditz, Zabeltitz, Diera-Zehren, Lommatzsch und … Werbeanzeigen! GPS-fähig (Schöne Heimat)
- Zabeltitz und Umgebung: Wander- und Radwanderkarte 1:33 000
- Der Wanderführer. Rund um Dresden Nord: Zwischen Diesbar und Stolpen