Winter am Dippelsdorfer Teich
Bei herrlichstem Winterwetter ging es vor ein paar Tagen in einer kleinen Runde um das Naturschutzgebiet Dippelsdorfer Teich. …
Bei herrlichstem Winterwetter ging es vor ein paar Tagen in einer kleinen Runde um das Naturschutzgebiet Dippelsdorfer Teich. …
Die Gemeinde Hirschstein im Landkreis Meißen erstreckt sich an der linken Elbseite zwischen Meißen und Riesa. …
Der Berbisdorfer Rundweg führt durch den Radeburger Ortsteil Berbisdorf und in das Landschaftsschutzgebiet „Moritzburger Kleinkuppenlandschaft“. …
Im Friedewald um das Forsthaus Kreyern und den Seerosenteich herum sind wir gerne unterwegs. …
Los ging es am Wanderparkplatz am Auerweg in Weinböhla. Hier in der Nähe des Wolfsdenkmals begrüßt eine Lehrtafel des Ortslehrpfades den Wanderer. …
Dies ist eine Wanderung im Gebiet „Linkselbische Täler“. Der Eichhörnchengrund und der Schindergraben befinden sich im „Naturschutzgebiet Seußlitzer und Gauernitzer Gründe“. …
Der Kleditschgrund liegt im Landschaftsschutzgebiet „Elbtal zwischen Dresden und Meißen mit linkselbischen Tälern und Spaargebirge“ im Gebiet der Gemeinde Klipphausen. …
Diese Wanderung durch die Röderaue zwischen Medingen und Großdittmannsdorf führt durch eine angenehme Wiesenlandschaft an der Großen Röder. …
Das Naturschutzgebiet Frauenteich befindet sich nördlich von Moritzburg. Das Gebiet tangiert Berbisdorf und Bärwalde, Ortsteile von Radeburg. …