Blick zum Palais und Alten Schloss im Barockgarten in Zabeltitz

Röderauwald Zabeltitz

Letzte Aktualisierung: 15. September 2022

Wandertipp für die Region Dresden Elbland (2)

Die Wanderung führt in die Auenlandschaft der Großen Röder nördlich der Stadt Großenhain. Das Naturschutzgebiet „Röderauwald Zabeltitz“ umfasst den Auenbereich entlang der sich in diesem Gebiet in mehrere Fließgewässer aufteilenden Röder. Diese Landschaft gehört zu den bedeutendsten Auenwaldkomplexen Sachsens. Zu dem Naturschutzgebiet gehört der Barockgarten Zabeltitz.

Startend am Parkplatz neben der Parkschänke Zabeltitz geht es zunächst in den Barockgarten. Hier laden der Spiegel- und Inselteich zum Verweilen ein. Entlang der St.-Georgen Kirche, dem Palais und Alten Schloss geht es zum Naturlehrpfad mit zahlreichen Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt des Gebiets. Auf ausgeschildertem Weg wird anschließend das Große Gabelwehr erreicht. Hier teilt sich die Röder in die Kleine Röder, die Geißlitz und Große Röder. Der Weg führt weiter durch den Auenwald in den kleinen Ort Raden. Von diesem geht es auf einem Waldweg direkt zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Die Tour ist ca. 10 km lang und für jede Jahreszeit zu empfehlen.

Foto: Blick zum Palais und Alten Schloss im Barockgarten

Karte

Tourdaten: ↔ 9,4 km, ↑↓ 143 hm
GPX Track: Download

Ergänzende Wanderbeschreibungen

Zum Gabelwehr Zabeltitz
Im Röderauwald Zabeltitz
Zabeltitz – Naturschutzgebiet Röderauwald


Diesen Beitrag weitersagen:

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben